Fachgerechte Entkernung – Gebäude zurück auf den Rohbauzustand bringen.

Ob für Sanierung, Umbau oder nach einem Schaden – wir entkernen Ihr Gebäude professionell und sicher bis auf die Grundmauern. Inklusive Entrümpelung und fachgerechter Entsorgung

Von der Entrümpelung über den Rückbau bis zur fachgerechten Entsorgung – wir kümmern uns um alles, damit Ihr Gebäude für neue Pläne bereit ist.

Warum eine professionelle Entkernung wichtig ist

Eine Entkernung ist oft der erste Schritt für Sanierungen, Umbauten oder komplette Neubauten. Dabei werden nicht nur Böden, Decken und Wände entfernt, sondern auch nicht tragende Bauteile, Installationen und alte Materialien fachgerecht entsorgt. Besonders nach Brand- oder Wasserschäden ist es häufig notwendig, das gesamte Gebäude bis auf die Grundmauern zurückzubauen, um eine sichere und nachhaltige Sanierung zu ermöglichen.

Unsere Entkernungsleistungen im Überblick

Jede Entkernung erfordert eine sorgfältige Planung und eine professionelle Umsetzung. Egal, ob es sich um einen Rückbau für eine Modernisierung, eine komplette Sanierung oder die Beseitigung von Schäden handelt – wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung. Von der ersten Analyse bis zur fachgerechten Entsorgung übernehmen wir alle Schritte zuverlässig und sicher.

Unsere Leistungen
Komplettentkernung von Gebäuden

Rückbau bis auf die Grundmauern – wir entfernen Böden, Decken, nicht tragende Wände, alte Installationen und mehr.

Entkernung nach Brand- oder Wasserschäden

Wenn Gebäudeteile durch Feuer oder Wasser unbrauchbar sind, sorgen wir für eine vollständige Entkernung, um eine sichere Sanierung zu ermöglichen.

Entrümpelung und fachgerechte Entsorgung

Alle unbrauchbaren oder beschädigten Möbel, Bauschutt und andere Materialien werden fachgerecht abtransportiert und entsorgt.

Entfernung schadstoffhaltiger Materialien

Falls Asbest, PCB oder andere Schadstoffe im Gebäude vorhanden sind, übernehmen wir die Sanierung gemäß den gesetzlichen Vorschriften (TRGS 519 & 521).

Vorbereitung für Umbauten und Sanierungen

Nach der Entkernung bleibt eine saubere und sichere Basis für Ihre weiteren Bauvorhaben – bereit für Neubau, Sanierung oder Umbau.

Schritt für Schritt zur professionellen Entkernung

Eine Entkernung erfordert eine präzise Planung und eine strukturierte Durchführung, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Unser bewährtes Vorgehen sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Besichtigung bis zur abschließenden Entsorgung.

Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung & Planung

Wir analysieren Ihr Gebäude, erfassen den Umfang der Entkernung und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept.

Müssen Wände entfernt oder Installationen ausgebaut werden? Wir klären alle Details im Voraus

Absicherung der Baustelle & Schutzmaßnahmen

Je nach Projektumfang treffen wir spezielle Sicherheitsvorkehrungen, um angrenzende Gebäudeteile und Umwelt zu schützen.

Falls Schadstoffe wie Asbest vorhanden sind, erfolgt eine fachgerechte Absicherung gemäß TRGS 519.

Entfernung von Böden, Decken und nicht tragenden Wänden

Wir demontieren und entfernen alle nicht benötigten Bauteile mit modernster Technik und staubarmen Verfahren.

Rohrleitungen, Heizungen oder Elektroinstallationen werden fachgerecht zurückgebaut.

Entrümpelung und fachgerechte Entsorgung

Alle angefallenen Materialien werden sortiert und gesetzeskonform entsorgt – von Holz und Bauschutt bis zu Schadstoffen.

Beschädigte Möbel oder nach einem Wasserschaden unbrauchbare Gegenstände entsorgen wir für Sie.

Übergabe eines sauberen, entkernten Gebäudes

Nach Abschluss der Arbeiten übergeben wir Ihnen eine sichere und baubereite Immobilie – bereit für Sanierung oder Neubau.

Sie erhalten eine vollständige Dokumentation der durchgeführten Entkernungsarbeiten.

Sie planen eine Entkernung? Lassen Sie sich jetzt beraten – wir übernehmen das für Sie!

Häufige Fragen zur Entkernung

Eine Entkernung ist oft der erste Schritt für große Bauprojekte, doch es gibt viele Fragen zu Ablauf, Kosten und Vorschriften. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Falls Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Eine Entkernung ist erforderlich, wenn ein Gebäude für eine Sanierung oder einen Umbau vorbereitet werden muss. Sie kann auch nach einem Brand- oder Wasserschaden nötig sein, um beschädigte Bauteile sicher zu entfernen.

Bei einer Entkernung bleibt die tragende Gebäudestruktur bestehen, während bei einem Abriss das gesamte Gebäude abgetragen wird. Entkernungen sind häufig notwendig, wenn ein Gebäude modernisiert oder umgebaut wird.

In manchen Fällen kann eine Genehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn tragende Strukturen betroffen sind oder das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Wir beraten Sie gerne zu den notwendigen Schritten.

Alle Materialien werden sortiert und fachgerecht entsorgt. Schadstoffhaltige Bauteile wie Asbest oder PCB werden gemäß TRGS 519 und 521 entfernt und umweltgerecht entsorgt.

Die Dauer hängt von der Größe des Gebäudes und dem Umfang der Arbeiten ab. Eine Wohnung kann innerhalb weniger Tage entkernt werden, während größere Gewerbeimmobilien mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

Sanierungsprojekte im Fokus – Vorher-Nachher

Ob nach einem Wasserschaden, Brandschaden oder für eine umfassende Sanierung – eine professionelle Entkernung schafft die Grundlage für neue Bauprojekte. Sehen Sie hier einige unserer abgeschlossenen Entkernungsarbeiten und lassen Sie sich von den Ergebnissen überzeugen.

Vorher

Nachher

1. In einem Wohngebäude wurden nach einem Brandschaden alle beschädigten Bauteile entfernt und die Basis für eine Sanierung geschaffen.
2. Eine alte Büroetage wurde vollständig entkernt, sodass sie für eine moderne Nutzung umgestaltet werden konnte.
3. Nach einem Wasserschaden wurde eine betroffene Gewerbeeinheit vollständig entkernt, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Wissenswertes rund um Entkernungsarbeiten

Eine Entkernung ist mehr als nur der Abriss von Innenwänden – sie erfordert Fachwissen, Erfahrung und eine sichere Entsorgung von Baumaterialien. Hier finden Sie wichtige Informationen zu Entkernungsarbeiten, gesetzlichen Vorgaben und häufigen Herausforderungen.

Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps und erfahren Sie mehr über professionelle Entkernung und fachgerechte Entsorgung.

Schnelle Hilfe bei Entkernungen

Kontaktieren Sie uns jetzt

Ob für eine Sanierung, einen Umbau oder nach einem Brand- oder Wasserschaden – wir übernehmen die fachgerechte Entkernung Ihres Gebäudes. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.