In vielen Gebäuden müssen Altstrukturen weichen, bevor neue Pläne umgesetzt werden können. Unsere Entkernungsarbeiten in Sindelfingen schaffen genau diese Basis. Wir entfernen Deckenverkleidungen, Zwischenwände, Bodenbeläge, Installationen – alles, was nicht tragend ist – und übernehmen auf Wunsch auch die komplette Entrümpelung und Entsorgung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unsere Rückbaukonzepte sind individuell, effizient und gesetzeskonform. Für Eigentümer, Verwaltungen, Unternehmen oder öffentliche Auftraggeber.
Wir entfernen Zwischenwände, Bodenaufbauten, Deckenverkleidungen, Installationen – strukturiert und sicher.
Brandschäden, Wasserschäden oder Altlasten – wir schaffen eine saubere Grundlage für die Sanierung.
Wir übernehmen alle Transport- und Entsorgungsleistungen – schnell, umweltgerecht, dokumentiert.
Asbest, KMF oder andere Schadstoffe werden von zertifiziertem Personal fachgerecht beseitigt.
Ihr Objekt ist bereit für den Wiederaufbau – mit sauberer Ausführung und vollständiger Nachweisführung.
Von der Planung bis zur fertigen Fläche
Unsere fünf klar definierten Schritte geben Ihnen Sicherheit – von der ersten Besichtigung bis zur sauberen Übergabe.
Wir besichtigen Ihre Immobilie und entwickeln ein individuelles Rückbaukonzept.
Beispiel: In einem leerstehenden Verwaltungsbau wurde die Entkernung etagenweise geplant.
Wir sichern das Objekt, setzen Staubschutz und arbeiten bei Bedarf nach TRGS-Vorgaben.
Beispiel: Ein Gebäude mit möglichem Schadstoffverdacht wurde mit Unterdrucktechnik abgeschottet.
Alles, was statisch entbehrlich ist, wird strukturiert zurückgebaut.
Beispiel: Eine leerstehende Praxis wurde vollständig entkernt – inkl. Technikleitungen und Zwischendecken.
Bauschutt, Möbel, Sondermüll – wir übernehmen Trennung, Abtransport und Entsorgung.
Beispiel: Bei einem Rückbauprojekt wurden rund 12 Tonnen Material umweltgerecht entsorgt.
Sie erhalten das Objekt in baureifem Zustand – mit vollständiger Dokumentation.
Beispiel: Nach Abschluss konnte der Folgegewerkebau ohne Verzögerung beginnen.
Sie planen eine Entkernung? Lassen Sie sich jetzt beraten – wir übernehmen das für Sie!
Sie fragen sich, wie eine Entkernung abläuft, was zu beachten ist oder ob Genehmigungen nötig sind? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.
Darunter versteht man den Rückbau aller nicht tragenden Bauteile wie Wände, Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, Leitungen und Installationen.
Bei Umbauten, Sanierungen, Nutzungsänderungen oder nach Brand- und Wasserschäden.
Je nach Projektgröße – von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen bei größeren Objekten.
Wir übernehmen die komplette Entsorgung – von der Sortierung bis zur umweltgerechten Abgabe – mit vollständiger Dokumentation.
Unsere Rückbau-Teams sind nach TRGS 519 & 521 zertifiziert und arbeiten mit modernen Schutzsystemen.
In der Regel nein. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder besonderen baulichen Bedingungen klären wir das mit den Behörden ab.
Eine Entkernung ist oft der erste große Schritt zu etwas Neuem. Hier ein paar klassische Szenarien aus der Praxis:
Je älter das Gebäude, desto komplexer der Rückbau. Deshalb braucht es für Entkernungsarbeiten in Sindelfingen nicht nur Technik, sondern Erfahrung und ein gutes Konzept.
Erfahren Sie in unseren Hinweisen, worauf es bei einer fachgerechten Entkernung und der richtigen Entsorgung wirklich ankommt.
Ob Sanierung, Umbau oder Schadensbeseitigung – wir übernehmen Ihre Entkernungsarbeiten in Sindelfingen fachgerecht und zuverlässig. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Angebot sichern.
Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.