Bevor in einem Gebäude neue Strukturen entstehen können, sind gezielte Rückbaumaßnahmen notwendig. Unsere Entkernungsarbeiten in Reutlingen umfassen die Entfernung von Bodenbelägen, Decken, Trennwänden und Altinstallationen – alles, was statisch nicht relevant ist. Besonders bei Wasserschäden oder Brandschäden in älteren Gebäuden ist ein vollständiger Rückbau bis auf die tragende Substanz essenziell.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wer Entkernungsarbeiten in Reutlingen plant, braucht einen verlässlichen Partner mit Erfahrung. Wir begleiten Sie von der ersten Objektbegehung bis zur besenreinen Übergabe – inklusive aller erforderlichen Nachweise und Sicherheitsmaßnahmen.
Innenwände, Decken, Böden und nicht tragende Installationen werden vollständig zurückgebaut – für eine klare bauliche Ausgangslage.
Nach Feuer oder Wassereintritt führen wir gezielte Entkernungsarbeiten in Reutlingen durch, um Sanierungen sicher zu ermöglichen.
Wir entfernen und entsorgen Mobiliar, Baustoffe und Altlasten – schnell, sicher und dokumentiert.
Asbest, PCB oder andere Gefahrstoffe entfernen wir normgerecht – mit allen Schutzmaßnahmen und Entsorgungsnachweisen.
Nach den Entkernungsarbeiten übergeben wir Ihre Immobilie baureif – ideal für anschließende Umbauten oder Modernisierungen.
Unser strukturierter Ablauf sorgt für Effizienz, Sicherheit und eine transparente Durchführung Ihrer Rückbaumaßnahme in Reutlingen.
Vor Ort analysieren wir die Bausubstanz und erstellen einen genauen Plan für die Entkernung.
Beispiel: In einem Wohnhaus in Reutlingen-Altenburg wurden Wand- und Deckenelemente im Dachgeschoss zurückgebaut.
Schutzmaßnahmen wie Staubschutz, Absperrungen und TRGS-konforme Vorkehrungen bei Schadstoffen sind Standard.
Beispiel: Bei einem Altbau in der Innenstadt wurden luftdichte Schleusen installiert und kontaminierte Bereiche separat abgeschottet.
Wände, Deckenverkleidungen, Böden, Heizungs- und Elektroinstallationen – wir entfernen alles, was nicht zur tragenden Struktur gehört.
Beispiel: In einem leerstehenden Bürogebäude im Industriegebiet wurden sämtliche Zwischenwände, Deckenplatten und alte Leitungen demontiert.
Alle bei den Entkernungsarbeiten in Reutlingen anfallenden Materialien werden sortiert, abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Beispiel: Über 9 Tonnen gemischter Bauschutt, Holz und Metall wurden bei einem Rückbau in Reutlingen-Sondelfingen umweltgerecht entsorgt und dokumentiert.
Sie erhalten Ihre Immobilie im entkernten Zustand zurück – bereit für weitere bauliche Maßnahmen oder die Wiederherstellung
Beispiel: Nach Abschluss der Arbeiten an einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Orschel-Hagen konnte die energetische Sanierung direkt starten.
Sie planen eine Entkernung? Lassen Sie sich jetzt beraten – wir übernehmen das für Sie!
Wer eine Entkernung plant, steht oft vor praktischen und organisatorischen Fragen. Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um den Rückbau, die Entsorgung und den Ablauf in Reutlingen.
Dabei handelt es sich um den vollständigen Rückbau aller nicht tragenden Bauteile eines Gebäudes – etwa Innenwände, Deckenverkleidungen, Bodenbeläge und alte Installationen. Ziel ist es, die Immobilie auf den Rohbauzustand zurückzuführen.
Immer dann, wenn ein Umbau, eine Sanierung oder eine neue Nutzung geplant ist. Auch nach einem Brand- oder Wasserschaden sind Entkernungsarbeiten oft Voraussetzung für die Wiederherstellung.
Das hängt von Größe und Zustand des Objekts ab. Kleinere Projekte dauern meist nur wenige Tage, während größere Rückbauarbeiten einige Wochen in Anspruch nehmen können. Nach einer Besichtigung geben wir eine verlässliche Zeitschätzung.
In den meisten Fällen ist für Entkernungsarbeiten keine Baugenehmigung erforderlich. Sollte es sich jedoch um ein denkmalgeschütztes Gebäude handeln oder Sondernutzungen betroffen sein, unterstützen wir Sie gerne bei der Klärung mit den Behörden.
Wir übernehmen die komplette Entsorgung der anfallenden Materialien – von Holz und Metall bis zu kontaminierten Baustoffen. Alle Entsorgungswege werden von uns dokumentiert und gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt.
Unsere Teams sind zertifiziert nach TRGS 519 und 521 und führen Entkernungsarbeiten auch unter erschwerten Bedingungen sicher durch. Bei Asbestverdacht treffen wir alle Schutzvorkehrungen und dokumentieren die ordnungsgemäße Entsorgung.
Ob nach einem Schaden oder im Rahmen eines geplanten Umbaus – professionelle Entkernungsarbeiten sind oft die Basis für moderne Nutzungskonzepte. Hier einige typische Beispiele aus unserer täglichen Praxis:
Gerade in Reutlingen, wo viele Gebäude aus den 60er- bis 80er-Jahren stammen, ist Erfahrung im Rückbau essenziell. Versteckte Schadstoffe, alte Bauweisen und komplexe Installationen machen jede Entkernung einzigartig. Unser Team bringt das notwendige Know-how und die technische Ausstattung mit, um Ihr Projekt sicher zum Erfolg zu führen.
Entdecken Sie unsere Praxistipps rund um professionelle Entkernung und den sicheren Umgang mit Rückbaumaterialien.
Ob Umbau, Sanierung oder Rückbau nach einem Schaden – wir sind Ihr zertifizierter Partner für Entkernungsarbeiten in Reutlingen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Erstberatung und ein individuelles Angebot.
Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.