Bevor neue Ideen umgesetzt werden können, müssen alte Strukturen weichen. Unsere Entkernungsarbeiten in Filderstadt konzentrieren sich genau auf diesen Prozess: Wir entfernen nicht tragende Bauteile, Zwischenwände, Verkleidungen, Installationen und Bodenbeläge – schnell, sauber und dokumentiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wir begleiten Ihr Rückbauprojekt von der ersten Analyse bis zur Übergabe – mit zertifizierter Qualität, fester Planung und effizienter Umsetzung.
Wir entfernen nicht tragende Bauteile wie Wände, Deckenverkleidungen, Böden und technische Installationen.
Brandschäden, Wasserschäden oder Schimmelprobleme – wir sorgen für eine saubere Ausgangssituation.
Wir übernehmen die vollständige Räumung und sortieren alle Materialien zur fachgerechten Entsorgung.
Unsere Teams arbeiten streng nach TRGS 519 & 521 – bei Asbest, KMF und weiteren Schadstoffen.
Am Ende steht eine gereinigte, baureife Fläche – inklusive aller Nachweise und auf Wunsch mit Vorab-Dokumentation.
Unser bewährter Fünf-Schritte-Plan sorgt für zuverlässige Abläufe, transparente Kommunikation und ein sicheres Ergebnis.
Vor Ort verschaffen wir uns ein Bild und erstellen ein individuelles Rückbaukonzept.
Beispiel: In einem mehrgeschossigen Wohngebäude wurde die Entkernung pro Etage zeitlich getaktet geplant.
Wir schützen angrenzende Bereiche vor Staub, Lärm und Gefahrenstoffen – mit modernen Systemen.
Beispiel: Ein leerstehendes Haus wurde vollständig abgeschottet, um angrenzende Einheiten nicht zu beeinträchtigen.
Zwischenwände, Altinstallationen und Bodenbeläge werden systematisch entfernt.
Beispiel: In einem Gewerbeobjekt wurden gesamte Raumtrennungen und Technikflächen rückgebaut.
Alle Materialien werden sortiert, abtransportiert und umweltgerecht entsorgt.
Beispiel: Über 15 Tonnen Mischmaterialien wurden sachgerecht getrennt und nachverfolgt entsorgt.
Wir übergeben die Fläche dokumentiert, gereinigt und bereit für Folgegewerke.
Beispiel: Die entkernte Fläche wurde termingerecht an den Ausbaupartner übergeben.*
Sie planen eine Entkernung? Lassen Sie sich jetzt beraten – wir übernehmen das für Sie!
Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen rund um Rückbau, Vorschriften und Entsorgung.
Rückbau nicht tragender Gebäudeteile – wie Wände, Deckenverkleidungen, Bodenaufbauten oder Leitungen – bei gleichzeitigem Erhalt der tragenden Struktur.
Bei Umbauten, Sanierungen, nach Brand- oder Wasserschäden oder bei Nutzungsänderungen.
Je nach Größe und Aufwand – von wenigen Tagen bis mehreren Wochen bei größeren Objekten.
Wir übernehmen den gesamten Prozess – von der Trennung über den Abtransport bis zur Nachweisdokumentation.
Unsere zertifizierten Fachkräfte führen die Sanierung sicher, dokumentiert und gemäß TRGS-Vorgaben durch.
Meist nicht. Bei Sonderbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Gerade in Städten wie Filderstadt, wo moderne Bauten und ältere Strukturen aufeinandertreffen, ist Know-how entscheidend. Wir arbeiten umsichtig, effizient und mit klarer Kommunikation – vom Angebot bis zur sauberen Übergabe.
Lesen Sie unsere Hinweise für eine erfolgreiche Entkernung und fachgerechte Entsorgung.
Ob Privathaus, Gewerbe oder öffentlicher Auftrag: Wir realisieren Ihre Entkernungsarbeiten in Filderstadt termintreu und professionell. Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelles Angebot sichern.
Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.