Teilabbrüche und Rückbauarbeiten erfordern Präzision, Erfahrung und den richtigen Umgang mit Baumaterialien. Unsachgemäße Abbrüche können nicht nur die Bausubstanz gefährden, sondern auch hohe Kosten und Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Wir setzen auf moderne Abbruchtechnik und geschultes Fachpersonal, um einen sicheren und effizienten Ablauf zu gewährleisten.
Nicht jeder Abriss bedeutet den kompletten Rückbau eines Gebäudes. Unsere Teilabbrüche und Rückbauarbeiten ermöglichen gezielte Veränderungen, sei es für Umbaumaßnahmen, Modernisierungen oder Schadstoffsanierungen. Wir arbeiten effizient, sicher und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
Wir schaffen gezielt neue Raumstrukturen – von Einzeldurchbrüchen bis zur Vergrößerung von Wohn- und Gewerberäumen.
Nicht tragende Bauteile werden staubarm entfernt, um Platz für neue Raumkonzepte zu schaffen.
Alte Fliesen, Estrich oder Parkett? Wir entfernen Bodenbeläge gründlich und bereiten die Fläche für den Neubau vor.
Austausch oder komplette Entfernung – wir übernehmen den Rückbau von Fenstern, Türen und Fassadenelementen.
Geplante Modernisierung oder Teilrückbau? Wir entfernen gezielt Gebäudeteile, ohne die Stabilität zu gefährden.
Vor einer umfassenden Sanierung oder einem Neubau bereiten wir Gebäude durch eine fachgerechte Entkernung vor.
Jede Abbrucharbeit muss präzise geplant und sicher ausgeführt werden. Unser strukturierter Ablauf sorgt dafür, dass alle Arbeiten effizient, staubarm und gesetzeskonform durchgeführt werden – für Umbauten, Sanierungen oder Rückbauarbeiten.
Wir analysieren Ihr Gebäude, besprechen die geplanten Abbrucharbeiten und erstellen ein individuelles Konzept.
Muss eine Wand entfernt oder ein Durchbruch geschaffen werden? Wir klären alle Details.
Falls notwendig, sichern wir angrenzende Bereiche, um Staub- und Lärmbelastung zu minimieren.
Mit Staubschutzwänden und Schutzfolien verhindern wir eine unnötige Verschmutzung.
Wände, Decken oder Bodenbeläge werden sorgfältig entfernt – ohne Schäden an tragenden Strukturen.
Unsere Fachkräfte setzen modernste Technik für präzise und sichere Abbrucharbeiten ein.
Alle Abbruchmaterialien werden sortiert, nach Vorschrift entsorgt und recycelt, wo möglich.
Alte Fenster, Türen oder Bodenbeläge? Wir kümmern uns um den Abtransport und die Entsorgung.
Nach Abschluss der Arbeiten hinterlassen wir die Baustelle besenrein – bereit für den nächsten Bauabschnitt.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen alle Arbeiten zuverlässig und termingerecht.
Sie benötigen eine professionelle Abbrucharbeit? Lassen Sie sich jetzt beraten – wir übernehmen das für Sie!
Abbrucharbeiten werfen oft viele Fragen auf – von den notwendigen Genehmigungen bis zur Entsorgung des Bauschutts. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden. Falls Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das hängt von der Art des Abbruchs ab. Teilabbrüche oder der Rückbau nicht tragender Wände sind in der Regel genehmigungsfrei. Bei größeren Maßnahmen beraten wir Sie gerne zu den notwendigen Schritten.
Unsere Fachkräfte arbeiten präzise mit moderner Abbruchtechnik und setzen Staubschutzmaßnahmen ein, um benachbarte Räume und Strukturen zu schützen.
Alle Materialien werden fachgerecht entsorgt. Wertstoffe wie Holz oder Metalle werden recycelt, während schadstoffhaltige Bauteile gesetzeskonform entsorgt werden.
Ja, wir bieten neben Abbrucharbeiten auch komplette Entkernungen an, um Gebäude für Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen vorzubereiten.
Die Dauer hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Wanddurchbrüche sind innerhalb eines Tages erledigt, während umfangreichere Rückbauarbeiten mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
Ob für eine Modernisierung, einen Umbau oder nach einem Schaden – unsere präzisen Abbrucharbeiten schaffen die Grundlage für neue Bauprojekte. Sehen Sie hier einige unserer abgeschlossenen Rückbau- und Teilabbrucharbeiten.
1. In einer Gewerbeimmobilie wurden Innenwände entfernt, um neue Raumkonzepte zu ermöglichen.
2. Ein ehemaliges Ladenlokal wurde vollständig entkernt, um es für eine neue Nutzung vorzubereiten.
3. Nach einem Wasserschaden wurden beschädigte Bauteile entfernt, um die Sanierung zu ermöglichen.
Abbrucharbeiten sind mehr als nur das Entfernen von Wänden – sie erfordern eine präzise Planung, moderne Technik und gesetzeskonforme Entsorgung. Hier finden Sie wichtige Informationen zu Teilabbrüchen, Vorschriften und den häufigsten Herausforderungen.
Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps und erfahren Sie mehr über professionelle Abbrucharbeiten und Rückbauverfahren.
Ob für einen Umbau, eine Sanierung oder den gezielten Rückbau – wir führen Ihre Abbrucharbeiten sicher, sauber und professionell durch. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
© 2025 FM Gebäudedienste – Webdesgin und Entwicklung von MME-pro
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.