Warum professionelle Brandschadensanierung in Stuttgart entscheidend ist
Ein Brand hinterlässt nicht nur sichtbare Schäden durch Feuer, sondern auch unsichtbare Folgen wie Rauch, Ruß und Löschwasser. Diese können die Gebäudestruktur schwächen, gesundheitliche Risiken bergen und die Nutzung einer Immobilie langfristig einschränken.
Mit einer fachgerechten Brandschadensanierung in Stuttgart stellen wir sicher, dass Schäden zuverlässig beseitigt, Gefahrenquellen entfernt und Gebäude vollständig wiederhergestellt werden – damit Sie schnell wieder in ein sicheres Umfeld zurückkehren können.
FM Gebäudedienste – Ihr Partner seit 2008
Was mit einem kleinen Betrieb begann, ist heute eines der am stärksten wachsenden Sanierungsunternehmen im süddeutschen Raum. Seit unserer Gründung im Jahr 2008 haben wir unzählige Projekte erfolgreich umgesetzt und unsere Expertise Jahr für Jahr erweitert.
Unsere Entwicklung in Zahlen:
- 2008 – Gründung von FM Gebäudedienste
- 2012 – Erste Zertifizierungen im Bereich Schadstoffsanierung
- 2016 – Einführung des Notdienst-Systems für Wasser- und Brandschäden
- 2019 – Ausbau des Portfolios um komplette Sanierungsleistungen
- 2022 – Verdopplung der Mitarbeiterzahl und des Fuhrparks
- 2024 – Einführung eines emissionsarmen Verfahrens für Asbest in Böden und Wänden
- Heute – Über 300 Projekte jährlich & klare Marktposition im Sanierungsbereich

Diese Entwicklung zeigt: Kontinuität, Fachwissen und Qualität sind die Grundlage unseres Erfolgs.
Unsere Leistungen in der Brandschadensanierung Stuttgart
Wir begleiten Sie von der ersten Schadensaufnahme bis zur vollständigen Wiederherstellung – alles aus einer Hand.
1. Schnelle Schadensanalyse & Soforthilfe
- Vor-Ort-Begutachtung in Stuttgart innerhalb kürzester Zeit
- Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung
- Probenentnahme bei Verdacht auf Schadstoffe
2. Individuelle Sanierungsplanung
- Detaillierte Analyse und individueller Maßnahmenplan
- Transparente Kommunikation über alle Schritte
- Abwicklung mit Ihrer Versicherung durch unser Team
3. Schadstoff-, Ruß- und Geruchsbeseitigung
- Modernste emissionsarme Reinigungsverfahren
- Nachhaltige Entfernung von Brandgerüchen in Decken, Böden und Wänden
- Fachgerechte Sanierung auch in Altbauten und sensiblen Objekten
4. Reparatur & Wiederaufbau
- Rückbau beschädigter Bauteile
- Sanierung von Wänden, Decken und Böden
- Fachgerechte Wiederherstellung der Wohn- und Nutzbarkeit
Was uns ausmacht
✔ Langjährige Erfahrung seit 2008
✔ Über 300 Projekte pro Jahr
✔ Zertifizierungen nach TRGS 519, 521 und 524
✔ Innovative Methoden wie emissionsarmes Asbest-Fräsverfahren
✔ Komplettservice ohne Fremdfirmen
✔ Schnelle Hilfe in Stuttgart und Umgebung
Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als verlässlicher Partner in schwierigen Situationen. Ob nach einem Wasserschaden, Brand oder bei Schadstoffsanierung – wir übernehmen Verantwortung für Menschen, Gebäude und Umwelt.

Ablauf einer Brandschadensanierung in Stuttgart
- Schadensaufnahme & Erstmaßnahmen – Analyse vor Ort, sofortige Schritte zur Begrenzung weiterer Schäden
- Planung & Versicherung – Erstellung eines Maßnahmenplans, direkte Kommunikation mit Ihrer Gebäude- oder Hausratversicherung
- Reinigung & Sanierung – Entfernung von Ruß, Schadstoffen und Gerüchen durch emissionsarme Verfahren
- Wiederaufbau & Übergabe – vollständige Sanierung, Reparatur und sichere Übergabe Ihrer Immobilie
Brandschäden in Stuttgart – wir sind sofort für Sie da
Ein Brand bedeutet Unsicherheit, Stress und viele offene Fragen. Wir wissen, wie belastend diese Situation ist, und bieten Ihnen deshalb schnelle Hilfe, professionelle Brandschadensanierung und volle Unterstützung bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung.
Unser Ziel: Ihre Immobilie soll nach der Sanierung nicht nur sicher, sondern auch wieder wohnlich und vollständig nutzbar sein.
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute – wir sind in Stuttgart jederzeit einsatzbereit.
Über den Autor
Dieser Beitrag wurde verfasst von Godwell, Fachautor mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Sanierung, Brandschadensanierung und Gebäudesicherheit.
Godwell begleitet seit vielen Jahren die Entwicklungen im Sanierungssektor, arbeitet eng mit zertifizierten Fachunternehmen zusammen und bringt Fachwissen aus der Praxis ein, das Eigentümern, Hausverwaltungen und Gewerbebetrieben gleichermaßen zugutekommt.