Entkernungsarbeiten in Fellbach – professionell, präzise und sicher bis auf den Rohbau

Ob nach einem Schaden, im Zuge einer Sanierung oder als Vorbereitung für den Umbau: Wir führen Entkernungen in Fellbach fachgerecht und effizient durch. Dabei bringen wir Ihre Immobilie zurück auf den Rohbauzustand – inklusive Entfernung nicht tragender Bauteile, kompletter Entrümpelung und umweltgerechter Entsorgung.

Von der Entrümpelung bis zur Entsorgung – alles aus einer Hand

Warum eine professionelle Entkernung unverzichtbar ist

Bevor Umbauten, Sanierungen oder Neubauten in Fellbach beginnen können, ist oft eine umfassende Entkernung nötig. Dabei geht es nicht nur um das Entfernen von Böden, Decken oder Trennwänden – auch alte Installationen und nicht tragende Bauteile müssen fachgerecht zurückgebaut und entsorgt werden. Gerade nach Wasserschäden oder Bränden ist ein Rückbau bis auf das Mauerwerk häufig die Voraussetzung, um weitere Maßnahmen sicher umzusetzen.

Unsere Leistungen im Überblick:

Unsere Leistungen bei Entkernungsarbeiten in Fellbach

Sorgfältige Planung und fachgerechte Umsetzung – von Anfang bis Ende

Eine professionelle Entkernung ist mehr als nur Rückbau – sie ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen, Präzision und ein eingespieltes Team erfordert. Ob Sie Ihr Gebäude modernisieren, nach einem Schaden sanieren oder für ein neues Projekt vorbereiten möchten: Wir übernehmen sämtliche Schritte mit der nötigen Sorgfalt.

Komplettentkernung von Gebäuden

Wir führen den Rückbau bis auf das Mauerwerk durch – inklusive Entfernung von Böden, Decken, Zwischenwänden, Installationen und mehr.

Entkernung nach Brand- oder Wasserschäden

Nach Bränden oder Wasserschäden schaffen wir durch vollständige Entkernung die Grundlage für eine sichere und nachhaltige Sanierung.

Entrümpelung und fachgerechte Entsorgung

Alte Möbel, Bauschutt oder beschädigte Bauteile werden von uns sortiert, abtransportiert und gesetzeskonform entsorgt.

Entfernung belasteter Materialien

Wir erkennen und entfernen Asbest, PCB und andere Schadstoffe gemäß TRGS 519 & 521 – sicher, dokumentiert und vorschriftsgemäß.

 

Vorbereitung für zukünftige Bauvorhaben

Nach Abschluss der Arbeiten steht Ihnen ein entkerntes, baubereites Objekt zur Verfügung – perfekt für Neubau oder Umgestaltung.

Schritt für Schritt zur fachgerechten Entkernung

Strukturiert, sicher und transparent – so läuft Ihr Projekt mit uns ab

Damit eine Entkernung reibungslos und sicher abläuft, braucht es mehr als nur schweres Gerät. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen mit einem klaren Ablaufplan dafür, dass Ihr Gebäude zuverlässig und effizient vorbereitet wird – von der ersten Besichtigung bis zur besenreinen Übergabe.

Kostenlose Besichtigung & individuelle Planung

Wir sehen uns die Gegebenheiten vor Ort an und analysieren, welche Bauteile entfernt werden müssen.

Auf dieser Basis entwickeln wir ein passendes Entkernungskonzept.

Absicherung & Schutzmaßnahmen

Vor Beginn der Arbeiten treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen – zum Schutz angrenzender Bereiche, der Umwelt und aller Beteiligten.

Bei Schadstoffbelastung setzen wir zertifizierte Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 519 um.

Rückbau und Entfernung nicht tragender Strukturen

Wände, Deckenverkleidungen, Böden und alte Installationen werden gezielt demontiert .

Mit modernen, emissionsarmen Methoden und geschultem Personal.

Entrümpelung & gesetzeskonforme Entsorgung

Was nicht bleiben darf, wird fachgerecht abtransportiert – von Möbeln über Bauschutt bis hin zu schadstoffhaltigen Materialien.

Selbstverständlich dokumentieren wir alle Entsorgungswege.

Übergabe eines vorbereiteten Rohbaus

Nach Abschluss aller Arbeiten erhalten Sie eine vollständig entkernte Immobilie – sauber, sicher und bereit für die nächste Bauphase.

Auf Wunsch inklusive Dokumentation aller Rückbauleistungen.

Sie planen ein Entkernungsprojekt in Fellbach? Wir beraten Sie gerne – fachlich fundiert und unverbindlich.

Häufige Fragen zur Entkernung – kurz erklärt

Wer eine Entkernung plant, steht oft vor vielen offenen Punkten. Was muss entfernt werden? Wie läuft der Rückbau genau ab? Welche Vorschriften sind zu beachten – und was kostet das Ganze? In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Entkernungsarbeiten in Fellbach.

Bei einer Entkernung wird ein Gebäude bis auf seine tragende Bausubstanz zurückgebaut. Das bedeutet: Wände, Böden, Deckenverkleidungen, Leitungen und nicht tragende Elemente werden entfernt – ideal als Vorbereitung für Sanierung oder Neubau.

Wenn Sie eine Immobilie modernisieren, neu gestalten oder nach einem Brand- oder Wasserschaden instand setzen möchten, ist eine Entkernung oft der erste notwendige Schritt. Auch bei der Umnutzung von Gewerbe- oder Wohnflächen ist sie häufig unerlässlich.

Die Dauer hängt von Größe, Bauweise und Zustand des Gebäudes ab. Kleine Objekte sind oft in wenigen Tagen entkernt, größere Projekte benötigen entsprechend mehr Zeit. Nach der Vor-Ort-Besichtigung geben wir Ihnen eine realistische Zeitplanung.

Alle entfernten Baustoffe – von Holz über Metalle bis zu belastetem Bauschutt – werden von uns sortiert, abtransportiert und umweltgerecht entsorgt. Dabei halten wir uns strikt an gesetzliche Vorgaben und dokumentieren die Entsorgung.

In vielen Fällen ist keine spezielle Genehmigung für eine Entkernung nötig. Sollte eine solche doch erforderlich sein (z. B. bei denkmalgeschützten Gebäuden), unterstützen wir Sie gerne bei der Klärung mit den Behörden.

Ja – wir sind zertifiziert für den Umgang mit Gefahrstoffen nach TRGS 519 und 521. Wird Asbest oder ein anderer Schadstoff vermutet oder festgestellt, übernehmen wir die fachgerechte Entfernung und sichern alle betroffenen Bereiche gemäß Vorschrift.

Sanierungsprojekte im Fokus – Rückbau schafft Raum für Neues

Nach Schäden oder vor umfangreichen Umbaumaßnahmen sorgt eine Entkernung für klare Verhältnisse.
Ob durch Wasser, Feuer oder altersbedingten Verfall – wir schaffen mit gezielten Rückbauarbeiten die Grundlage für sichere Sanierungen und moderne Nutzungskonzepte. Hier einige Beispiele aus unserer täglichen Praxis:

Vorher

Nachher

  • In einem Mehrfamilienhaus entfernten wir nach einem Brand alle geschädigten Materialien – übrig blieb eine solide Basis für den Wiederaufbau.
  • Eine in die Jahre gekommene Bürofläche wurde komplett entkernt, um Platz für eine moderne, offene Arbeitsumgebung zu schaffen.
  • Nach einem starken Wasserschaden wurde eine gewerblich genutzte Fläche vollständig zurückgebaut, um Folgeschäden wie Schimmel zu vermeiden.

Wissenswertes rund um Entkernungsarbeiten

Entkernung ist kein einfacher Rückbau – sie erfordert Planung, Erfahrung und den richtigen Umgang mit Altmaterialien. Von gesetzlichen Regelungen bis zu technischen Herausforderungen: Wer entkernen will, sollte gut informiert sein. Wir erklären, worauf es ankommt – damit Ihre Sanierung auf einem sicheren Fundament steht.

Gerade bei Projekten in Fellbach, wo oft ältere Bausubstanz betroffen ist, ist eine durchdachte und fachgerechte Entkernung entscheidend für den Erfolg der nachfolgenden Maßnahmen.

Entdecken Sie wertvolle Hinweise und erfahren Sie, wie eine fachgerechte Entkernung inklusive Entsorgung professionell umgesetzt wird.

Ihre Entkernung in besten Händen

Jetzt unverbindlich anfragen

Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie in Fellbach sanieren, umbauen oder nach einem Schadensfall zurückbauen möchten – wir kümmern uns um eine professionelle und sichere Entkernung.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und ein transparentes Angebot – individuell abgestimmt auf Ihr Projekt.

 

Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.