Wenn es um eine umfassende Sanierung, einen Umbau oder die Vorbereitung nach einem
Brand- oder Wasserschaden geht, ist eine fachgerechte Entkernung oft der erste Schritt. Wir
bringen Ihre Immobilie in Stuttgart zurück auf den Rohbauzustand – inklusive vollständiger
Entsorgung, Entrümpelung und Rückbau nicht tragender Bauteile. Präzise, sauber und
zuverlässig.
Bevor saniert, umgebaut oder neu gebaut werden kann, muss oft zuerst entkernt werden – und das gründlich. Bei unseren Entkernungsarbeiten in Stuttgart entfernen wir alle nicht tragenden Bauteile, alte Bodenbeläge, Deckenkonstruktionen, Trennwände und technische Installationen. Besonders nach Brand- oder Wasserschäden ist der Rückbau bis auf das Mauerwerk häufig notwendig, um eine sichere Sanierung zu ermöglichen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Immobilie bereit für den nächsten Schritt ist – sauber, sicher und fachgerecht.
Eine Entkernung ist mehr als nur Rückbau – sie ist ein komplexer Prozess, der Erfahrung, technisches Know-how und präzise Planung erfordert. Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie modernisieren, sanieren oder nach einem Schaden neu aufbauen möchten – wir übernehmen sämtliche Schritte zuverlässig und aus einer Hand. Unsere Entkernungsarbeiten in Stuttgart schaffen die Grundlage für neue Bauprojekte – sicher, sauber und normgerecht.
Unsere Leistungen:
Wir entfernen Bodenbeläge, Decken, nicht tragende Wände und alte Installationen – bis auf das Mauerwerk.
Wenn Gebäudeteile unbrauchbar geworden sind, übernehmen wir den Rückbau für eine sichere Wiederherstellung.
Möbel, Schutt und belastete Materialien werden von uns sortiert, abtransportiert und umweltgerecht entsorgt.
Asbest, PCB und Co. entsorgen wir gesetzeskonform gemäß TRGS 519 & 521 – sicher und dokumentiert.
Nach Abschluss der Entkernung übergeben wir Ihnen ein baureifes Objekt – perfekt vorbereitet für die nächsten Bauphasen.
Eine Entkernung ist mehr als nur der Rückbau – sie braucht eine klare Struktur, präzise Planung und fachgerechte Ausführung. In Stuttgart setzen wir auf ein eingespieltes Vorgehen, das Sicherheit, Effizienz und saubere Ergebnisse garantiert.
Wir verschaffen uns ein genaues Bild vom Zustand Ihres Gebäudes und klären, welche Bauteile entfernt werden sollen.
Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir ein individuell zugeschnittenes Rückbaukonzept.
Bevor es losgeht, sichern wir das Arbeitsumfeld ab – etwa durch Staubschutz oder spezielle Absperrungen.
Bei Belastungen wie Asbest treffen wir alle nötigen Maßnahmen nach TRGS 519 und 521.
Mit professioneller Technik entfernen wir Deckenverkleidungen, Bodenbeläge, Zwischenwände und sämtliche nicht tragenden Strukturen.
Auch Rohrleitungen, Kabel oder Heizsysteme werden rückgebaut.
Anfallende Materialien – von Bauschutt über alte Möbel bis zu schadstoffbelasteten Elementen – werden sortiert, verladen und umweltgerecht entsorgt.
Alles läuft dokumentiert und nach geltenden Vorschriften ab.
Ist die Entkernung abgeschlossen, übergeben wir Ihnen das Objekt besenrein und bereit für den nächsten Bauabschnitt.
Eine vollständige Dokumentation erhalten Sie selbstverständlich dazu.
Sie möchten ein Gebäude entkernen lassen? Sprechen Sie mit uns – wir kümmern uns um alles!
Wer ein Gebäude entkernen lässt, steht oft vor vielen Fragen – besonders, wenn es um Schadstoffe, Aufwand und gesetzliche Vorgaben geht. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Entkernungsarbeiten in Stuttgart.
Bei einer Entkernung werden alle nicht tragenden Bauteile wie Wände, Deckenverkleidungen, Bodenbeläge und Installationen entfernt. Ziel ist es, das Gebäude bis auf den Rohbau zurückzuführen – für eine sichere Grundlage neuer Bauprojekte oder nach Schäden durch Brand und Wasser.
Eine Entkernung ist sinnvoll bei geplanten Sanierungen, Umbauten oder auch nach einem Schadensfall. Besonders bei älteren Gebäuden mit Schadstoffbelastung oder mangelhafter Bausubstanz ist der Rückbau bis auf die Grundmauern oft unvermeidlich.
Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung planen wir alle Schritte genau. Danach erfolgen Absicherung, Rückbau, Entrümpelung und fachgerechte Entsorgung. Bei Bedarf kümmern wir uns auch um Schadstoffsanierungen nach TRGS-Richtlinien.
Das hängt vom Gebäude, dem Umfang der Arbeiten und möglichen Schadstofffunden ab. Kleinere Projekte dauern oft nur wenige Tage, größere Rückbauprojekte können mehrere Wochen in Anspruch nehmen – wir geben Ihnen vorab eine klare Zeiteinschätzung.
Wir übernehmen die komplette Entsorgung – sortenrein, gesetzeskonform und umweltgerecht. Ob Bauschutt, Holz, Metalle oder schadstoffhaltige Materialien: Unsere Fachkräfte wissen genau, wie damit umzugehen ist.
Die Kosten hängen vom Aufwand, der Gebäudestruktur und eventuellen Zusatzleistungen wie Schadstoffbeseitigung ab. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein transparentes und individuelles Angebot – ohne versteckte Gebühren.
Wenn Gebäude umgebaut, saniert oder nach einem Schaden wiederhergestellt werden sollen, ist eine gründliche Entkernung oft der erste und wichtigste Schritt. Unsere Arbeiten in Stuttgart zeigen, wie wir durch gezielten Rückbau und eine saubere Ausführung ideale Voraussetzungen für den nächsten Bauabschnitt schaffen.
Beispiel 1:
In einem Mehrfamilienhaus mit Brandschaden wurden sämtliche beschädigten Materialien entfernt. Der Rückbau bis auf das Mauerwerk schuf die Grundlage für eine sichere Wiederherstellung.
Beispiel 2:
Eine in die Jahre gekommene Büroetage wurde komplett zurückgebaut – inklusive Decken, Böden und Installationen – um eine moderne Neunutzung zu ermöglichen.
Beispiel 3:
Nach einem umfangreichen Wasserschaden haben wir eine gewerblich genutzte Fläche vollständig entkernt, alle durchfeuchteten Materialien entfernt und so Schimmelbildung langfristig verhindert.
Eine Entkernung ist weit mehr als das Entfernen von Wänden oder Decken – sie setzt fundiertes Know-how, präzise Planung und eine gesetzeskonforme Entsorgung voraus. Ob Rückbau für Modernisierungen, Schadstoffsanierungen oder vorbereitende Arbeiten für Neubauten: Jedes Projekt bringt eigene Herausforderungen mit sich.
In unserem Wissensbereich finden Sie praxisnahe Informationen zu Abläufen, rechtlichen Grundlagen und häufigen Fallstricken bei Entkernungen – damit Sie gut vorbereitet in Ihr Bauvorhaben starten.
Lesen Sie unsere Tipps und erfahren Sie, worauf es bei professioneller Entkernung und der Entsorgung alter Baustoffe wirklich ankommt.
Ob Sie eine Immobilie modernisieren, nach einem Schaden sanieren oder Raum für neue Nutzung schaffen möchten – wir übernehmen die Entkernung fachgerecht, sicher und effizient. Unsere Experten beraten Sie unverbindlich vor Ort in Stuttgart und erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.
Unser Team ist für Sie da – senden Sie uns Ihre Anfrage und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.